- Taubstummenlehrer
- Taub|stum|men|leh|rer, der: Lehrer, der Taubstumme unterrichtet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sonderpädagogik im Nationalsozialismus — Der Begriff der Sonderpädagogik wurde im Nationalsozialismus eingeführt und hat sich bis heute gehalten. Die Schülerschaft der damals noch weitestgehend getrennt agierenden Fachrichtungen war von rassenpolitischer Verfolgung des NS Systems… … Deutsch Wikipedia
Alexander G. Bell — Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland; † 1. August 1922 in Baddeck, Nova Scotia, Kanada), war ein britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer. Er gilt als der erste Mensch, der aus der Erfindung des Telefons… … Deutsch Wikipedia
Alexander Graham Bell — (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland; † 1. August 1922 in Baddeck, Nova Scotia, Kanada), war ein britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer. Er gilt als der erste Mensch, der aus der Erfindung des Telefons Kapital geschlagen hat … Deutsch Wikipedia
Graham Bell — Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland; † 1. August 1922 in Baddeck, Nova Scotia, Kanada), war ein britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer. Er gilt als der erste Mensch, der aus der Erfindung des Telefons… … Deutsch Wikipedia
Ernsdorfer — Bernhard von Ernsdorfer Bernhard von Ernsdorfer (Bernhard Ritter von Ernsdorfer; * 20. August 1767 in Landshut; † 30. November 1836 in München) war ein verdienter Taubstummenlehrer. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Gehörlosen (1700–1880) — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Gehörlosen bzw. der Deaf History im 18. Jahrhundert, die Zeit des Samuel Heinicke und des Abbé de l Epée, sowie das 19. Jahrhundert, die Zeit von Abbé Sicard, Eduard Fürstenberg, Thomas Hopkins… … Deutsch Wikipedia
Bernhard von Ernsdorfer — Bernhard Ernsdorfer, seit 1818 Ritter von Ernsdorfer (* 20. August 1767 in Landshut; † 30. November 1836 in München) war ein verdienter Taubstummenlehrer. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mailänder Kongress — Als Mailänder Kongress wird in den Kreisen von Gehörlosen der „Zweite internationale Taubstummen Lehrer Kongress“ bezeichnet, der im September 1880 in Mailand durchgeführt wurde. Die Beschlüsse dieses Kongresses hatten weitreichende, weltweite… … Deutsch Wikipedia
Mailänder Kongress von 1880 — Als Mailänder Kongress wird in den Kreisen von Gehörlosen der „Zweite internationale Taubstummen Lehrer Kongress“ bezeichnet, der im September 1880 in Mailand durchgeführt wurde. Die Beschlüsse dieses Kongresses hatten weitreichende, weltweite… … Deutsch Wikipedia
Mailänder Kongreß von 1880 — Als Mailänder Kongress wird in den Kreisen von Gehörlosen der „Zweite internationale Taubstummen Lehrer Kongress“ bezeichnet, der im September 1880 in Mailand durchgeführt wurde. Die Beschlüsse dieses Kongresses hatten weitreichende, weltweite… … Deutsch Wikipedia